Reinigungs- / Desinfektionsbereich & Schutzmaßnahmen |
Mittel? |
Wann? |
Wie? |
Wer? |
Hände Waschen |
✔ Flüssigseife ✔ Einmalhandtücher ✔ Händedesinfektionsmittel |
✔ Beim Betreten/ Verlassen der Physiotherapiepraxis ✔ Bei Verschmutzung ✔ Nach jeder Toilettenbenutzung |
s. Hygieneplan "Händewaschen richtig gemacht" |
ALLE |
Infektionsschutz |
✔ Nasen-Mund-Schutz ✔ Trainingshandtuch |
✔ Während des gesamten Aufenthalt in der Physiotherapiepraxis |
✔ Nasen-Mund-Schutz während des gesamten Trainings und beim betreten/verlassen der Physiotherapie -praxis
|
ALLE |
Sicherheitsabstand |
✔ Markierung an Geräten&Boden ✔ Spuckschutz |
✔ Während des gesamten Aufenthalt in der Physiotherapiepraxis |
✔Beim Gegenüberstehen sollten beide Ihren Arm nach vorne strecken können ✔Einhaltung der Markierung auf Geräten und dem Boden |
ALLE |
Regulierung des Trainings |
✔ Voranmeldung bzw. Erkundigung telefonisch(empfohlen, nicht zwingend erforderlich) ✔Aufklärungsbogen |
✔ Max. Trainingszeit sind 45 Minuten ✔Max. Anzahl an Trainierenden beträgt 10 Personen inkl. Trainer |
✔Aufklärungsbogen muss sofort nach dem Betreten der Physiotherapie -praxis ausgefüllt werden. ✔Trainingsnachfrage kann telefonisch erfolgen, während der Öffnungszeiten. |
ALLE |
Trainingsgeräte |
✔Reinigungsmittel(alkalisch) ✔Flüssiges Flächendesimittel ✔Einmalhandtücher |
✔Alle 30-45 Min durch das Personal ✔Nach der Benutzung durch den Patienten ✔Bei Verschmutzung |
✔Es gilt das Gerät großflächig mit dem Mittel zu besprühen und sorgfältig abzuwischen ✔Mit einem alkal.Reiniger die Sitzfl.und alle Griffe -> Personal |
Personal und Patienten |
Hygiene und Infektionskonzept, für die Zeit der CORONAPANDEMIE.
Der Aufenthalt und die Nutzung der Traningsfläche unterliegen der Einhaltung des Konzeptes